Gesunde gastronomische Geschäftsideen & Start-ups für Streetfood & Foodtruck in bio, slow food, vegan und regional.

Photo_by_Gerd_Ackermann_www.imbisskult.de
Reporte, Berichte, Geschäftsideen, Konzepte & Ideen.
Ich gebe es zu: Noch vor 20 Jahren war das Essen in einer Imbissbude eine ausgesprochen ungesunde Sache und grenzte teilweise an Körperverletzung.
Doch die Zeiten haben sich grundlegend gewandelt. „Geiz ist geil“ ist out für einen Imbiss- oder Foodtruckbetrieb. Der Großteil der Kunden legt mittlerweile Wert auf eine gesunde und schmackhafte Ernährung und ist auch bereit, dafür etwas mehr Geld hin zulegen.
Ob Bio-Currywurst oder mobiler Take-away für slow food, ob Burger von regionalen Lieferanten bis hin zum veganen Grillimbiss, – viele Betreiber haben sich so viel einfallen lassen, dass man nun hier guten Gewissens von gesundem Fastfood sprechen kann.
Diese Trends werden u.a. in „die nachrichten.at“ in dem Beitrag „Die Zukunft des Essens: Mobil, schnell, regional, ökologisch und multikulti“ voll bestätigt.
Die neuesten „Anti-Corona-Geschäftsideen“ von imbisskult.de für Foodtruck- & Streetfood mit aktuellsten Infos & Trends erfährst Du kostenlos nur HIER!
Bio:
Berlin: Bio-Currywurst im Deli New Bistro
Berlin: In Witty’s-Imbiss ist alles total bio
Flughafen Stuttgart: Wöllhaf mit neuem Bio-Konzept ‚Foodies‘
Jena: Der Bio-Burger erobert Jena
Köln: Jetzt gibt’s Bio-Ham-Ham-Burger auf Rädern
Konstanz: VIDA Eat Different – Drei Gründer setzen auf Bio-Fast-Food
Defekte Links bitte melden!
Slow food:
- “Martha’s” Stuttgart: Der “Slow Food”-Imbiss
- Duisburg: „Frittenwahn“ bietet entschleunigtes Fast Food
- Grüne und Konsumentenorganisation Slow Food werben für regionale Produkte
- Lebensmitteleinkauf entscheidet über Zukunft der Region
- Popcorn statt Döner: Manufaktur stellt besondere Varianten des Maisprodukts her
- Slow Food und Oliven auf Eis
Defekte Links bitte melden!
Die allerneuesten kostenlosen Infos, Nachrichten und Trends rund um die Foodtruck- & Streetfoodbranche gerade in „Corona-Zeiten“ erfährst Du hier!
Regional:
- Eckernförde: Bio-Service auf dem Campingplatz – „Strandräuber“ setzt auf Regionales
- Göttingen: Kim’s Diner – Frische Burger mit Zutaten aus der Region
- Grünkohl auf Wanderschaft: Regionales schmeckt auch anderswo…
- Kleinblittersdorf: Hausmannskost aus der „Saarländischen Feldküche“
- Mülheim: Imbiss trifft Hausmannskost
- Oberasbach: Brokkoli und Co. – Ein Foodtruck für Gesundheitsbewusste
- Röblingen: Imbiss in Röblingen – Kochende Frühaufsteherin
- Waltersdorf: Deutsche Küche mit gewissem Extra
Defekte Links bitte melden!
Vegan, – und die Nachfrage wird immer größer…
- „Es geht auch ohne Fleisch“: David Coelius aus Kempten betreibt den vegetarisch-veganen Imbiss DaVeggie
- Auch Bielefeld isst vegan
- Basel: Politisch korrekte Burger
- Berlin: „Dandy Diner“, ein veganer Imbiss mit schweinischen Mitarbeitern
- Berlin: Essen von Palmblatt-Tellern – Erster verpackungsfreier Imbiss eröffnet in Berlin
- Burger ohne Tier
- Burger, Tofu und Co.: Karlsruhe ist veganfreundlichste Stadt!
- Chili sin Carne: Das Angebot veganer Produkte in Stuttgart wächst
- Curry & Co. – Vegane Currywurst in Dresden und Leipzig
- Das Müsli vor dem Altar
- Dortmund: Warum ein türkischer Imbiss auf auf vegetarische „Hackfleischbällchen“ setzt
- Dreieich: Schnelle Snacks auch für Veganer
- Duisburg: Vegan, nachhaltig und erfolgreich
- Essen: Bürger über Burger
- Foodtrend: Avocado-Burger-Buns
- Fürth: Burger und Würste fürs vegane Publikum
- Idstein: Geschmack geht durch den Wagen – Studierender macht sich mit veganem Food Truck selbstständig
- Interview mit dem veganen Küchenchef Arndt Merke „Über den Fleisch-Tellerrand schauen“
- Kasselerin eröffnet den ersten veganen Grillimbiss der Stadt
- Köln: Crowdfunding für das erste vegane Bio Burger Restaurant Deutschlands
- Lunestedt: Erika Stellmacher führt Lunestedts ersten veganen Imbiss
- Manufaktur in Gera macht aus Altem Neues und setzt auf vegan
- München: Döner war gestern
- München: Holy Burger – Ein Herz für Veggies
- München: Kein Gluten, keine Laktose – am Foodtruck der„Intoleranten Isi“ kann auch essen, wer nicht alles verträgt.
- München: Veganer Döner soll die Welt erobern
- Osterholz-Scharmbeck: Torten ohne Eier – Burger ohne Fleisch
- Schweiz: Basler wollen Zürcher auf Vegan-Burger-Trip bringen
- Unna: Deftige Currywurst ohne Fleisch
- Vegan Food Management: Veganismus ist hip
- Vegan-Burger holt „Vendy Cup“ : New York sucht den „Street Food Oscar“
- Veganes Duisburg: Das LoLu in Duisburg ist als veganer Imbiss schnell – und gesund
- Wien: »Swing Kitchen«: Burger-Bude für Fleischlos-Fans
- Wuppertal: Mittagstisch – Es muss nicht immer die Currywurst sein
Defekte Links bitte melden!
Du suchst einen lukrativen Standplatz für Deinen Foodtruck oder Streetfood-Anhänger oder ein erfolgreiches gastronomisches Konzept, mit dem Du in kurzer Zeit gute Umsätze erzielen kannst?
Dann schaue jetzt HIER rein!
Die allerneuesten kostenlosen Infos, Nachrichten und Trends rund um die Foodtruck- & Streetfoodbranche gerade in „Corona-Zeiten“ erfährst Du hier!
Besucher auf www.imbisskult.de laut google analytics:
Über 2,4 Mio. !